Kirche und Welt
15. April 2021
Vor dem zentralen Gedenkakt für die Corona-Opfer am 18. April findet in Berlin ein ökumenischer Gottesdienst statt. Der Gottesdienst wird aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ab 10.15 Uhr in der ARD live übertragen. weiterlesen
12. April 2021
Die Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel bietet jungen Menschen die Möglichkeit, kostenlos in das Studienfach „Evangelische Theologie“ hineinzuschnuppern. Dazu können sie digitale Lehrveranstaltungen besuchen, die im Sommersemester angeboten werden. weiterlesen
31. März 2021
Eine weitgehend neue Programmstruktur mit zentralem Live-Stream, einem ÖKT-Studio, einem Vertiefungsprogramm und einem digitalen Begegnungsort – es wird ein besonderes Event in einer außergewöhnlichen Zeit. weiterlesen
24. März 2021
Der neue Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, hat bei seinem Antrittsbesuch bei der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf die Verbundenheit mit Jüdinnen und Juden unterstrichen. weiterlesen
20. März 2021
„Was gibt uns Hoffnung?“ Dieser Schlüsselfrage unserer Zeit ist der neue Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland am Samstag in seiner ersten Predigt im Amt nachgegangen: „Der Impfstoff – eine bessere Strategie – der Frühling – Gott – oder gar nichts?“ weiterlesen
15. März 2021
Fiona Paulus ist neue Vorsitzende der Evangelischen Jugend im Rheinland (EJiR). Die Delegiertenkonferenz der EJiR wählte sie bei der Frühjahrstagung als Nachfolgerin von Miriam Lohrengel. Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, gratuliert Paulus zur Wahl. weiterlesen
08. März 2021
Die digital tagende Synode der Evangelisch-reformierten Kirche hat erstmals eine Frau an die Spitze gewählt. Susanne Bei der Wieden will die Kirche menschennah positionieren und sprachfähiger machen. weiterlesen
01. März 2021
Dr. Thorsten Latzel wird neuer Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Den Festgottesdienst, in dem der 50-jährige Theologe aus Darmstadt in das Amt an der Spitze der knapp 2,4 Millionen Mitglieder starken Kirche eingeführt wird, überträgt der Westdeutsche Rundfunk (WDR) weiterlesen
23. Februar 2021
Die Corona-Pandemie hat deutliche Auswirkungen auf die Arbeit der
Telefonseelsorge in Deutschland. Auffällig sei die deutliche Steigerung
der Beratungskontakte per Mail und Chat, unter den Beratungsthemen sei
„Einsamkeit der Spitzenreiter“, weiterlesen
22. Februar 2021
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat zu Beginn des Festjahres „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ Christen zum Engagement gegen Judenhass aufgerufen. weiterlesen
Zurück