Termine
05. März 2021
Anlässlich des internationalen Tag des Energiesparens am 5. März, schalten
die Teams des Stromspar-Checks in Neunkirchen eine Telefon-Hotline und
beraten Interessierte aus einkommensschwachen Haushalten kostenlos zum
Energiesparen. weiterlesen
06. März 2021
Das nächste HÖR ZU Konzert findet am Samstag, 6. März, um 16 Uhr in der Johanneskirche (Ceecilienstraße 2) Saarbrücken statt. Der Eintritt ist frei. weiterlesen
06. März 2021
Psychische Spuren des Nationalsozialismus weiterlesen
07. März 2021
Anlässlich des Einführung des staatlichen Sonntagsschutzes für 1.700 Jahren feiert die Allianz für den freien Sonntag Saarland einen Gottesdienst am Sonntag, 7. März, um 9.30 Uhr in der Evangelischen Stiftskirche St. Arnual (St. Arnualer Markt). weiterlesen
11. März 2021
Die Evangelische Kirchengemeinde Mettlach-Perl lädt ein zu einem Konzertgottesdienst mit dem Cellisten Ludwig Frankmar am Donnerstag, 11. März, um 20 Uhr, in der Evangelischen Kirche Mettlach, Parkstraße 2. weiterlesen
13. März 2021
Vorstellungen und Erwartungen von und an Natur und Wildnis früher und
heute. Wanderung im Urwald vor den Toren der Stadt. weiterlesen
13. März 2021 - 10:00 Uhr bis 13. März 2021
Bei Konflikten mit anderen, privat oder auf der Arbeit, kann ein Kurs in
wertschätzender und gewaltfreier Kommunikation der Evangelischen
Familienbildungsstätte helfen. Es geht darum, Konflikte zu entschlüsseln,
um ihnen mit mehr Bewusstsein und Gelassenheit zu begegnen. weiterlesen
14. März 2021
Zum Thema "Was glaubst Du eigentlich wer Du bist?" predigt Margit Ernst-Habib am Sonntag, 14. März, um 11 Uhr in der Saarbrücker Johanneskirche (Cecilienstraße 2.). Dr. Ernst-Habib ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sytematische Theologie. weiterlesen
17. März 2021
Herzliche Einladung zu den ökumenischen Hoffnungsgottesdiensten 2021! weiterlesen
17. März 2021 - 18:00 Uhr
Am Mittwoch, 17. März, lädt die Evangelische Familienbildungsstätte von 18
bis 20 Uhr zu einem Infoabend unter dem Leitthema „Demenz-Partner und
Demenz-Partnerin werden“ ein. Im Zeichen der Corona-Pandemie wird die
Veranstaltung als Online-Seminar angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. weiterlesen
Zurück