19. September 2022

Diakoniesammlung 2022 startete mit Rundfunkgottesdienst


„Wir beten für diejenigen, die dem Druck unserer Welt in Arbeit, Freizeit und Familie nicht standhalten und daran verzweifeln. Sie erleben es, aussortiert zu werden: Menschen mit Einschränkungen, Langzeitarbeitslose und Hilfesuchende...

Schick ihnen Engel, die ihnen ihre Würde wiedergeben und mit ihnen in ein Leben gehen, in dem sie Sinn und Gebrauchtwerden erleben“, so die Fürbitte von Heike Goebel, Koordinatorin im Diakoniekaufhaus Saarlouis, im Rundfunkgottesdienst der Diakonie Saar zur diesjährigen Diakoniesammlung unter dem Motto „An Deiner Seite!“.

 

In dem Gottesdienst mit Superintendent Markus Karsch, der live aus dem Diakoniekaufhaus Saarlouis übertragen wurde, erzählten drei Mitarbeitende und drei Menschen, die bei ihnen Rat und Unterstützung fanden, von ihrer Begegnung. „Wir haben drei Beispiele gehört, wo die Diakonie an der Seite von Menschen steht. Sie können diese Arbeit mit einer Spende unterstützen“, rief Geschäftsführer Oliver Kremp-Mohr die Hörer von SR2 zum Spenden auf.

 

In rund 100 Einrichtungen sind die Mitarbeitenden der Diakonie Saar an der Seite der Menschen, die alleine sind, die Probleme in Schule, Ausbildung oder Beruf quälen, die aufgrund ihrer Lebensverhältnisse nicht weiterwissen, die ihre Wohnung verloren haben, die sich noch fremd in Deutschland fühlen oder die keine verlässlichen Menschen an ihrer Seite haben.

 

Musikalisch wurde der Gottesdienst begleitet von dem saarländischen Trio "Yannisha" mit Yann Loup Adam (Gitarre, Gesang), Anisha Adam (Gesang) und Perrine Diehl (Bass) sowie dem Duo Uli und Sabine Schreiber (Klavier und Gesang). Die Gesamtleitung des Gottesdienstes hatte Rundfunkpfarrer Jörg Metzinger.

 

Die Diakonie Saar sammelt mit der Diakoniesammlung in den kommenden Wochen für ihre Arbeit in Einrichtungen und für gezielte Projekte. Gespendet werden kann im Internet unter www.diakonie-saar.de oder direkt auf das Spendenkonto: Vereinigte Volksbank eG, IBAN DE76590920007171710000, BIC GENODE51SB2. Spendende werden gebeten, im Betreff „Diakoniesammlung“ sowie Namen und Adresse anzugeben, falls sie eine Zuwendungsbestätigung wünschen.


Flyer zur Diakoniesammlung 2022



Zurück