21. September 2025
"Air romatique" Lieder und Klaviermusik aus der Romantik
Am Sonntag, 21. September um 17 Uhr sind Hannah Sophie Horras (Mezzosopran), Marina Russmann (Sopran) und Christian Strauß (Klavier) bei den Meisterkonzerten zu Gast. Auf dem Programm unter dem Motto „Air romantique“ stehen Kunstlieder, Duette und Klaviermusik aus der Romantik von Clara und Robert Schumann, Brahms, Mendelssohn Bartholdy, Chopin, Fauré und Saint-Saens.
Die Mezzosopranistin Hannah Sophie Horras ergänzte ihr Gesangsstudium (Diplom der Musikhochschule Frankfurt) mit verschiedenen Meisterkursen, unter anderem bei Prof. Ruth Ziesak, Marie-Paule Hallard und Prof. Thomas Heyer. Im Rahmen ihrer Ausbildung konnte sie in mehreren Opernschulproduktionen mitwirken, zum Beispiel hat sie den Cherubino aus Mozarts „Hochzeit des Figaro“ gesungen und die Rolle der 3. Dame in der „Zauberflöte“ übernommen.
Hannah Sophie Horras konzertiert immer wieder in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen und war in der Vergangenheit außerdem mehrfach als Gast an der Büchnerbühne Riedstadt engagiert. Seit Ende 2017 ist sie Teil des Ensembles des bekannten Tenors Keith Ikaia-Purdy. Werke wie Bachs „Johannes-Passion“ und „Weihnachtsoratorium“, Händels „Messias“ Mendelssohns „Elias“ sowie eine Vielzahl an Kunstliedern und Liederzyklen gehören zu ihrem umfassenden Repertoire.
www.hannah-sophie-horras.de
Duo Marina Russmann/Christian Strauß
Die Sopranistin Marina Russmann und der Pianist Christian Strauß konzertieren seit 2014 regelmäßig und sehr erfolgreich mit gemeinsamen Lieder- und Opernabenden in Deutschland und im Ausland (z.B. beim Festival „Gegen den Strom“ an der Lahn, beim Festival „Goldener Oktober“ in Schwandorf, im Stadttheater Idar-Oberstein, im „Heinz-Hilpert-Theater“ in Lünen, Schloss Reinbek, Kurhaus, Lutherkirche und Marktkirche in Wiesbaden, im Casinosaal in Beringen (Belgien) und in Florida – USA).